Das Pflichtenheft ist ein Dokument, welches die Anforderungen und technischen Spezifikationen, die zur Umsetzung einer Software notwendig sind, im Rahmen eines IT-Projektes beschreibt. Es dient als Leitfaden für Entwickler, Tester und Projektmanager. Die Inhalte eines Pflichtenhefts:
– Projektziel: Beschreibung der geplanten IT-Lösung, der Software oder der Anwendung.
– Funktionale Anforderungen: Detaillierte Beschreibung der Funktionen, z. B. Benutzerverwaltung, Schnittstellen, Datenverarbeitung.
– Nicht-funktionale Anforderungen: Performance, Sicherheit, Skalierbarkeit und Compliance-Vorgaben.
– Systemarchitektur: Definition der Technologien, Frameworks und Infrastruktur (z. B. Cloud).
– Schnittstellen: Beschreibung der Verbindungen mit benachbarten internen sowie externen IT-Systemen und deren Dateninhalte (z.B. API-Verbindungen).
– Benutzerrollen und Berechtigungen: Definition, welche Nutzergruppen welche Funktionen nutzen dürfen.
– Datenmodelle und Workflows: Struktur der Daten und typische Abläufe innerhalb der Software.
– Testfälle und Abnahmekriterien: Definition der Teststrategie zur – Qualitätssicherung und finalen Abnahme.
Montana Medien verfügt über jahrelange Erfahrung in Abomarketing, CRM-Marketing und bei der Durchführung von Abo-Migrationen. – Jetzt Kontakt aufnehmen – Tel 0173–9312910.