Uwe Henning
Das Kampagnen-Reporting im Abomarketing misst den Erfolg von Marketingmaßnahmen. Es beinhaltet die systematische Analyse von Kennzahlen, um die Performance von Kampagnen zu bewerten. Auf Basis der Ergebnisse werden zukünftige Kampagnen angepasst und die Werbeplanung optimiert.
Wichtige Kennzahlen im Kampagnen-Reporting:
– Response-Rate (%): Anteil der Reagierer im Verhältnis zu den Empfängern/Adressaten der Werbekampagne.
– Umwandlung (%): Anteil der Abo-Zahler (erste Rechnung) an den Reagierern.
Ausschöpfung/Bestellquote (%): Verhältnis von umgewandelten Abonnenten zu Empfängern.
– Kosten pro Abo/Cost per Order (CPO): Kosten pro gewonnenem Abonnenten.
Die Datenquellen des Kampagnen-Reportings sind:
– das Abo-Verwaltungssystem (ERP)
– das Buchhaltungssystem
– eventuell CRM-Systeme mit denen Abo-Kampagnen geplant und gesteuert werden.
Da Kostendaten und Umwandlungswerte erst mit Zeitverzögerung zur Verfügung stehen, ist es sinnvoll bis zum Vorliegen der Ist-Werte mit Planwerten (Kosten) und Hochrechnungswerten (Response, Zahler) zu arbeiten.
Montana Medien verfügt über jahrelange Erfahrung im Abomarketing. – Jetzt Kontakt aufnehmen – Tel 0173–9312910.
“Unser neues Kampagnen-Reporting ist live!" Die FAZ-Lesermarkt-Kollegen arbeiten jetzt mit täglich frischen Daten.
“Unser neues Kampagnen-Reporting ist live!" Die FAZ-Lesermarkt-Kollegen arbeiten jetzt mit täglich frischen Daten.