Uwe Henning
Ein Abo-Bestellschein ist ein Dokument, das von einem Kunden ausgefüllt wird, um ein Abonnement für abzuschließen. Es dient als verbindliche Bestellung und stellt im rechtlichen Sinne den Antrag dar. Die spätere Bestellbestätigung des Verlages oder des Händlers ist dann die Annahme.
Die Hauptbestandteile eines Abo-Bestellscheins sind:
– Adress- und Kundendaten: Hierbei handelt es sich um den Namen, die Lieferadresse und eventuell um die E-Mail-Adresse des Kunden.
– Abonnementdetails: Auf dem Bestellschein wird die bestellte Aboart beschrieben (Jahresabo, Prämienabo u.a.) oder vom Kunden angekreuzt (Eigenabo, Geschenkabo).
– Zahlungsinformationen: Um das Abonnement zu aktivieren, muss die gewünschte Zahlart angegeben werden, etwa die Bankverbindung, Kreditkarteninformationen oder Rechnungszahlung.
– Vertragsbedingungen: Auf dem Bestellschein werden Die Abo-Bedingungen wie das Widerrufsrecht, eine eventuelle Mindestlaufzeit, die Kündigungsfristen und andere relevante rechtliche Aspekte beschrieben.
– Unterschrift: Der Kunde bestätigt seine Angaben mit seiner Unterschrift.
Abo-Bestellscheinen kommen zum Einsatz bei der Messewerbung, Standwerbung und Haustürwerbung. Ein Exemplar verbleibt beim zukünftigen Abonnenten. Der Abo-Bestellschein stellt sicher, dass sowohl der Anbieter als auch der Kunde genau wissen, was vereinbart wurde.
Montana Medien verfügt über jahrelange Erfahrung im Abomarketing. – Jetzt Kontakt aufnehmen – Tel 0173–9312910.