Abo-Modell
DER SPIEGEL Prämienabo
Print Abo-Modell
Stand: August 2024
Die Struktur des
SPIEGEL Prämienabo-Modells
Abo-Modell: Prämienabo oder Leser werben Leser, d.h. der Prämienempfänger erhält eine Prämie, wenn eine von ihm geworbene Person zum zahlenden Abonnenten geworden ist. Auslobung eines Prämiensortimentes, bestehend aus Produkten, Amazon Gutschein und Geldprämie (beides je im Wert von 170,– €), Abopreis: 327,60 € für da Print Jahresabo, Mindestlaufzeit 1 Jahr, anschließend jederzeit und unbefristete Laufzeit.
Bewerbung SPIEGEL Prämienabo im SPIEGEL Abo-Shop
Stand: August 2024
Der SPIEGEL Verlag: Eine Institution im deutschen Journalismus
Der SPIEGEL Verlag, gegründet 1947 in Hamburg, hat sich als einer der führenden Medienanbieter in Deutschland etabliert. Mit seinem Hauptprodukt, dem Nachrichtenmagazin „Der SPIEGEL“, spielt der Verlag eine zentrale Rolle in der deutschen Medienlandschaft.
In Zeiten digitaler Transformation und wachsender Konkurrenz im Medienbereich hat der SPIEGEL Verlag seine Position durch eine gezielte Strategie, insbesondere im Bereich Print-Abonnements, behauptet.
Die Geschichte des SPIEGEL Verlags
Der SPIEGEL wurde ursprünglich von Rudolf Augstein ins Leben gerufen und entwickelte sich schnell zu einer Stimme der kritischen Berichterstattung. In den 1960er Jahren erlangte das Magazin durch seine investigativen Recherchen und politischen Analysen großes Ansehen. Die Entdeckung von Skandalen, wie dem „Spiegel-Skandal“ 1962, festigte den Ruf des Magazins als mutigen und unabhängigen Journalisten.
Mit der Zeit diversifizierte der Verlag sein Angebot, einschließlich der Einführung von SPIEGEL Online und weiteren Publikationen wie dem SPIEGEL Wissen und dem SPIEGEL Geschichte. Dennoch bleibt das Printmagazin die wichtigste Säule des Verlags.
Die Print-Abo-Modelle DER SPIEGEL
Das Verlagshaus bietet verschiedene Print Abo-Modelle an, die auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen zugeschnitten sind:
- Flex-Abo: Das Abo-Modell für Selbstleser, denen die Möglichkeit der jederzeitigen Kündigung wichtig ist (keine Mindestverpflichtung): Die Flex-Abos werden ohne Prämien, aber zu demselben Abopreis wie Prämienabos angeboten.
- Jahresabo mit Prämienauswahl: Dieses Abo-Modell richtet sich an Selbstleser, die sich für das erste Bezugsjahr verpflichten, im Gegenzug aber auch eine Prämie auswählen können. Ab dem zweiten Bezugsjahr können die Abonnenten jederzeit zum nächsterreichbaren Lieferende kündigen.
- Geschenkabo: Diese Abo-Modelle richten sich an Kunden, die das Magazin DER SPIEGEL verschenken möchten. Der Schenker erhält eine Gutscheinprämie, die Hefte werden an die beschenkte Person geliefert. Das Geschenkabo ist auf einen festen Zeitraum befristet, ist in diesem Zeitraum nicht kündbar und endet nach Ablauf automatisch.
- Probeabo: Dieses Angebot bietet einen rabattierten Probezeitraum von zehn Ausgaben, zusätzlich kann sich der Probeabonnent eine Prämie aussuchen. Sollte der Kunde in diesem Zeitraum nicht kündigen, geht die Belieferung in ein Flexabo zum regulären Abopreis über.
Die Vorteile der Print Abo-Modelle
Ein Print-Abonnement des SPIEGEL bietet gegenüber dem Einzelkauf drei Vorteile:
- Abo-Preisvorteil: Der Abonnent bezieht das Magazin mit einer Ersparnis von über fünf Prozent gegenüber Einzelkauf.
- Bequeme Lieferung: Abonnenten bekommen jede Ausgabe direkt nach Hause geliefert.
- Abonnenten erhalten zusätzlich die Publikation SPIEGEL Bestseller.
Die Werbewege für SPIEGEL Print-Abos
Print-Abos werden weit überwiegend online geworben. Der Hauptkontaktpunkt mit potentiellen Abonnenten ist die (erste) Ergebnisseite der Online-Suchmaschinen. Hier gilt es mit den Instrumenten SEO (Search Engine Optimisation) und SEA (Search Engine Ads) bestmögliche Platzierungen für den Abo-Shop des Verlages zu erzielen.
Innerhalb des SPIEGEL-Abo-Shops stehen sämtliche bestellbaren Print-Abo-Modelle für die Interessenten zur Auswahl. Abonnement-Bestellungen über den Shop machen heute 70 bis 80 Prozent aller Printabo-Bestelleingänge aus. Daneben generiert der Verlag Abos aus der Heftwerbung, aus Email-Marketing und aus den Kontakten im Abo-Kundenservice.
Die SPIEGEL Abo-Modelle: Herausforderungen und Medienwandel
Trotz des Erfolgs im Bereich Print-Abonnements steht der SPIEGEL Verlag vor Herausforderungen. Die digitale Transformation hat das Leseverhalten verändert,
und viele jüngere Leser konsumieren Inhalte überwiegend online. Um weiterhin relevant zu bleiben, investiert der Verlag in digitale Formate und bietet mit SPIEGEL Plus auch ein digitales Abo-Modell an.
Der SPIEGEL Verlag – Zukunftsperspektiven
Der SPIEGEL Verlag hat sich in der Vergangenheit als eine feste Größe im deutschen Journalismus etabliert, Der wirtschaftliche Erfolg beruhte und beruht nicht zuletzt auf den erlösstarken Abonnement-Auflage. Diese Strategie hat es dem Verlag ermöglicht, die Herausforderungen des Medienwandels anzunehmen.
Mit einem klaren Fokus auf Qualität und investigativen Journalismus bleibt der SPIEGEL eine unverzichtbare Informationsquelle für viele Leser in Deutschland und darüber hinaus. Die Kombination aus Print und Digital ist die Basis und Voraussetzung für den zukünftigen Erfolg.